Ein erlebnisreicher Projekttag auf dem Bauernhof
Am Donnerstag, den 18. September 2025 verwandelte sich der Bauernhof der Familie Reim in Schwennenz zu einem außerschulischen Lernort und begrüßte 21 Kinder der 3. Klasse der Grundschule Penkun zu einem spannenden Projekttag.
Nach einer kurzen Begrüßungsrunde erkundeten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Marion Reim, Landwirtin und Bauernhofspädagogin, den Kuhstall. Dort erfuhren sie Wissenswertes über Milchkühe, deren Futter und die Aufzucht von Kälbern. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, selbst in einem Mähdrescher Platz zu nehmen und eine Runde mit dem Traktor zu fahren – ein Erlebnis, das für leuchtende Augen sorgte. Im Anschluss ging es zum Futtersilo, wo die Kinder mehr über Getreidesorten, Ernteverfahren und den Jahresablauf auf einem landwirtschaftlichen Betrieb lernten. Auf dem Hof durften sie dann selbst Hand anlegen: sie mahlten Getreide, pressten Rapsöl und stellten aus Haferkörnern frische Haferflocken her, die sie später mit Joghurt als leckeren Nachtisch genossen. Auch die tierischen Bewohner des Hofes – u.a. Hühner, Kaninchen und Alpakas – wurden mit Begeisterung bestaunt und liebevoll mit selbst gepflücktem Mais und zerkleinerten Äpfeln gefüttert.
Dieser Tag war voller spannender Eindrücke und praktischer Erfahrungen. Die Kinder kehrten mit einem Schatz an neuem Wissen über Landwirtschaft, Tierhaltung und Lebensmittelherstellung zurück nach Penkun.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Reim und den Betrieb Reim, Sperling, Gühlke GbR für diesen unvergesslichen Tag!






