Am 30. Oktober laden wir gemeinsam mit der Uni Stettin zur ersten Vorstellungsrunde und zum Erfahrungsaustausch im Rahmen des Interreg-Projekts „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch auf […]
Am 30. Oktober laden wir gemeinsam mit der Uni Stettin zur ersten Vorstellungsrunde und zum Erfahrungsaustausch im Rahmen des Interreg-Projekts „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch auf […]
Der nächste Landseniorenausflug steht an. Dieses Mal geht es am 18. November zur Hochschule Neubrandenburg zum Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften. Neben spannenden Vorträgen (*hier sind […]
Wir nahmen am zweiten Moor-Feldtag der MoorAgentur MV am 14.10.2025 im Polder Bargischow-Süd teil. Wir nutzen den Feldtag, um mit Projektbeteiligten und Fachleuten ins Gespräch […]
Am 15. Oktober 2025 besuchten 31 Kinder der Kita „Storchennest“ aus Ferdinandshof den Lernort Bauernhof in Pasewalk. Bei schönem Herbstwetter kamen die vier- und fünfjährigen […]
Am Donnerstag, den 09.10.2025, fand traditionell der 25. Raminer Futterbautag statt. Wie jedes Jahr wurde die Veranstaltung von der LFA MV (Landesforschungsanstalt) und der Raminer […]
Am 11. Oktober waren wir als Bauernverband auf der Berufsausbildungsmesse in Pasewalk mit einem Informationsstand vertreten. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzten mit ihren Eltern die […]
Landwirtschaft zeigen, wie sie wirklich ist. Darum geht es beim Tag des offenen Hofes (TdoH). Das nächste bundesweite Aktionswochenende findet am 13. und 14. Juni […]
Im Rahmen der Agro Pomerania im polnischen Barzkowice, am 13. September 2025, fand ein Interview mit Frau Cecylia Wojnik im Pressezelt des Beratungszentrums statt. Dabei […]
Wie schmeckt der Herbst? Wie fühlt sich Erntedank an? Diese Fragen wurden beim Besuch der 2. Klasse der Nikolaischule am Mittwoch, den 1.10. auf unserem […]