Bauer-Power aus Uecker-Randow

Der Bauernverband Uecker-Randow e.V. ist wichtigster Interessenvertreter der Landwirte der Region. Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zur Verbandsarbeit, zur regionalen Landwirtschaft und zum ländlichen Raum.

Außerschulischer Lernort Landwirtschaft

Für Kinder und Jugendliche: Landwirtschaft erleben mit allen Sinnen.

Deutsch-Polnisches Regionalzentrum

Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch in Theorie und Praxis

Aktuelles

21.03.2025
Exkursion für Landsenioren

Wir planen am 23.05.2025 einen Ausflug zur ZALF – dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V. in Dedelow zu machen. Dort werden wir von Herrn Dr. […]

weiter
20.03.2025
Feldbesichtigung Sommersdorf 2025

Treffpunkt ist um 13:30 Uhr direkt im Dorfgemeinschaftshaus Sommersdorf (Feuerwehr). Frau Dr. Astrid Grün, Fachberaterin WRRL der LMS Agrarberatung und Herr Michael Dau, Projektbearbeiter WRRL […]

weiter
20.03.2025
Fotowettbewerb gestartet

Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern sucht auch dieses Jahr die schönsten Bilder der Landwirtschaft. Zum vierten Mal können Hobby- und Profifotografen ihre Fotos unter dem Motto „Landwirtschaft erleben“ […]

weiter
06.03.2025
Aktuelle Informationen GAP 2025

Im Nachgang der Online-Informationsrunde des DBV zur Vorbereitung auf die GAP-Antragstellung 2025 mit dem Schwerpunkt auf Änderungen bei der Konditionalität (inkl. sozialer Konditionalität), bei den […]

weiter
06.03.2025
Aktuelle Informationen der SVLFG

Aktuelle Unterlagen von der Infoveranstaltung mit der SVLFG am 04.03.25 finden Sie nun im Mitgliederbereich unter „Voträge“. Die SVLFG hat ihre Angebote, die elektronische Patientenakte […]

weiter
04.03.2025
Nmin- und Smin-Werte Sommerungen

Die LMS Agrarberatung GmbH (LFB) hat die aktuellen Nmin-Richtwerte Sommerungen sowie Smin-Ergebnisse Sommerungen 2025 veröffentlicht und stehen Ihnen damit zur Verfügung. Nmin-Bodenwerte-Sommerungen 2025: https://www.lms-beratung.de/export/sites/lms/de/.galleries/Downloads_LFB/DueV/Nmin_2025/Nmin_Sommerungen_2025.pdf Nmin-Bodenwerte-Ökoflächen […]

weiter

Nächste Termine

26.03.2025 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
27.03.2025 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
31.03.2025 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Ort: 18445 Kramerhof/Pasrow

Details

Über uns

Unser Bauernverband konnte in den letzten 30 Jahren vieles für uns Bauern erreichen – die Erfolgsbilanz des Verbandes ist beachtlich. In dieser Zeit hat sich vieles verändert – die Gesellschaft, die Politik und auch wir. Diese Veränderungen berücksichtigen wir, indem wir sie bei der breit angelegten innerverbandlichen Erarbeitung eines zukunftsfesten Leitbildes einfließen lassen.

Unser Angebot

Landseniorengruppe

Der Bauernverband hatte am 27. April 2011 ehemalige Landwirte aus dem Landkreis eingeladen und die Bildung einer Landseniorengruppe vorgeschlagen. Ein voller Erfolg!

mehr
Landakademie

Wir sind vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur anerkannter Bildungsträger im Sinne des Weiterbildungsgesetzes des Landes M-V. Entdecken Sie unsere Bildungsangebote.

mehr
Außerschulischer Lernort Landwirtschaft

Das zweisprachige außerschulische Lernangebot im Außen- und Innenbereich unserer Geschäftsstelle für Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Schulstufen.

mehr
Club junger Landwirte

Gemeinsam Landwirtschaftliches erleben, etwas lernen, Erfahrungen austauschen und Freizeitspaß haben – das ist unser Club junger Landwirte.

mehr
Deutsch-Polnisches Regionalzentrum

Kolloquien, Workshops, Informationsveranstaltungen und grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch zwischen Polen und Deutschland.

mehr
Regionale Vermarktung

Mitglieder des Bauernverbandes, die regionale Produkte produzieren und vertreiben.

mehr

Videos

Verantwortung leben – Die Schweinehaltung der Familie Ehlers

„Mit dem Boden verbunden“ – Videoreportage berichtet über Bodenschutz im modernen Ackerbau

Von der Milch leben