Aktuelles
Wir planen am 23.05.2025 einen Ausflug zur ZALF – dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V. in Dedelow zu machen. Dort werden wir von Herrn Dr. […]
weiterTreffpunkt ist um 13:30 Uhr direkt im Dorfgemeinschaftshaus Sommersdorf (Feuerwehr). Frau Dr. Astrid Grün, Fachberaterin WRRL der LMS Agrarberatung und Herr Michael Dau, Projektbearbeiter WRRL […]
weiterBauernverband Mecklenburg-Vorpommern sucht auch dieses Jahr die schönsten Bilder der Landwirtschaft. Zum vierten Mal können Hobby- und Profifotografen ihre Fotos unter dem Motto „Landwirtschaft erleben“ […]
weiterIm Nachgang der Online-Informationsrunde des DBV zur Vorbereitung auf die GAP-Antragstellung 2025 mit dem Schwerpunkt auf Änderungen bei der Konditionalität (inkl. sozialer Konditionalität), bei den […]
weiterAktuelle Unterlagen von der Infoveranstaltung mit der SVLFG am 04.03.25 finden Sie nun im Mitgliederbereich unter „Voträge“. Die SVLFG hat ihre Angebote, die elektronische Patientenakte […]
weiterDie LMS Agrarberatung GmbH (LFB) hat die aktuellen Nmin-Richtwerte Sommerungen sowie Smin-Ergebnisse Sommerungen 2025 veröffentlicht und stehen Ihnen damit zur Verfügung. Nmin-Bodenwerte-Sommerungen 2025: https://www.lms-beratung.de/export/sites/lms/de/.galleries/Downloads_LFB/DueV/Nmin_2025/Nmin_Sommerungen_2025.pdf Nmin-Bodenwerte-Ökoflächen […]
weiterNächste Termine
Über uns
Unser Bauernverband konnte in den letzten 30 Jahren vieles für uns Bauern erreichen – die Erfolgsbilanz des Verbandes ist beachtlich. In dieser Zeit hat sich vieles verändert – die Gesellschaft, die Politik und auch wir. Diese Veränderungen berücksichtigen wir, indem wir sie bei der breit angelegten innerverbandlichen Erarbeitung eines zukunftsfesten Leitbildes einfließen lassen.

Unser Angebot
Videos
Verantwortung leben – Die Schweinehaltung der Familie Ehlers
„Mit dem Boden verbunden“ – Videoreportage berichtet über Bodenschutz im modernen Ackerbau
Von der Milch leben