23.01.2026 - 25.01.2026

Bundestagung Lernort Bauernhof 2026

Ort: Jugendbildungsstätte Blossin, Heidesee

Es werden alle Akteur*innen und Interessierte aus dem Landwirtschafts- und Bildungsbereich zur traditionellen Bundestagung Lernort Bauernhof 2026 eingeladen. Neue Ideen zum Lernort Bauernhof, Rahmenbedingungen und innovative Beispiele sollen beleuchtet und erörtert werden. Die Teilnehmenden erwartet eine bunte Mischung aus Exkursion, Workshops, und Vorträgen mit Gruppenarbeit. Die Inhalte der Tagung reichen von unserem Motto „Voneinander miteinander Lernen“ über die Mystery-Methode auf dem Lernort Bauernhof bis hin zur Auseinandersetzung mit unserem kostbaren Gut Wasser.
Das Interesse gilt Lernangeboten in Landwirtschaft und Gartenbau, bei denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Herkunft unserer Lebensmittel unmittelbar kennenlernen. Im Sinn einer Bildung für nachhaltige Entwicklung sollen sie die Arbeits- und Lebenswelt auf dem Land in ihrer Vielfältigkeit erleben und dabei Zusammenhänge mit ihrem eigenen Leben entdecken und reflektieren.

Informationen und Anmeldung unter: https://baglob.de/buta-2026/

Auch wir als Bauernverband Uecker-Randow sind ein aktiver Part auf der Bundestagung. Wir werden über den Lernort Landwirtschaft in Pasewalk sowie über die deutsch-polnische Zusammenarbeit berichten.

Sonntag, 10. März 2026, 9:00 – 12:30 Uhr

Natur mit allen Sinnen (er)fassen – Lernort Bauernhof in Polen
Iwona Frasek, Biohof am Turawa-See

Lehrpfad Pasewalk – ein Pfad, der verbindet
Sophia Plagemann und Emanuel Reim, Bauernverband Uecker-Randow

Projekt “Regenfest” – Regenwasserernte auf dem Acker und im Hofbereich am Beispiel Heinershof e.V.
Tina Sickmüller, Heinershof & Philipp Gerhardt, Baumfeldwirtschaft