Die LMS Agrarberatung hat die aktuell vorliegenden Nmin-/Smin-Bodenwerte der Sommerungen und Ökolandbau 2023 veröffentlicht und stehen Ihnen damit zur Verfügung.
In bewährter Tradition wollen wir in diesem Jahr auch wieder die Feldbesichtigungen durchführen. Start wird am Montag, den 27.03.2023 um 13:30 Uhr in der Landgut […]
Am 28.02.2023 fand unsere traditionelle Pflanzenbau- und Spritzenfahrerschulung in Präsenz in der Galerie im Historischen „U“ in Pasewalk statt, wie immer sehr gut besucht. Einen […]
Am 23.02.2023 fand auf dem Gelände des Betriebes Gut Borken ein Praktikertreffen zum Thema Mutterkuhhaltung statt. Frau Claudia Wiesenhauer von der Rinderallianz hielt einen Vortrag […]
Am 21.02.2023 fand ein Treffen unseres Deutsch-Polnischen Beirates statt. Nach der Begrüßung aller Teilnehmer wurde einen Rückblick aus dem Jahr 2022 präsentiert. Auch die deutsch-polnischen […]
Der Sortenbericht 2022 stellt eine Übersicht der geprüften Sortenversuche im ökologischen Landbau und ihrer detaillierten Ergebnisse dar. Hierfür wurden die Kulturen Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale, Winterweizen, […]
Auf der Seite des Landwirtschaftsministeriums MV ist auf der Seite „Landwirtschaft“ unter dem Punkt „Landesdüngeverordnung“ jetzt auch die „Messstellenliste mit Gebietsabgrenzungen“ veröffentlicht worden.