Bauer-Power aus Uecker-Randow

Der Bauernverband Uecker-Randow e.V. ist wichtigster Interessenvertreter der Landwirte der Region. Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zur Verbandsarbeit, zur regionalen Landwirtschaft und zum ländlichen Raum.

Außerschulischer Lernort Landwirtschaft

Für Kinder und Jugendliche: Landwirtschaft erleben mit allen Sinnen.

Deutsch-Polnisches Regionalzentrum

Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch in Theorie und Praxis

Aktuelles

11.11.2025
Landwirtschaft erleben – Stallgeflüster

„Stallgeflüster“ Gut Borken Wir möchte Ihnen ein neues Angebot von unserem Außerschulischen Lernort Landwirtschaft vorstellen. Gemeinsam mit dem Landwirtschaftsbetrieb Gut Borken GmbH (Viereck) haben wir […]

weiter
10.11.2025
Jetzt beantragen: EU-Schulprogramm 2026/2027

Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt ruft alle Schulen mit den Jahrgangsstufen 1 bis 4 und Förderschulen auf, sich bis zum 31. […]

weiter
07.11.2025
Exkursion des Kreisrinderzuchtvereins zur Störtebeker Brauerei

Am 6.11.25 unternahmen 17 Mitglieder des Kreisrinderzuchtvereins Uecker-Randow eine spannende Exkursion zur Störtebeker Brauerei in Stralsund. Während einer zweistündigen Brauereiführung erhielten die Teilnehmenden interessante Einblicke […]

weiter
06.11.2025
Felderschau in Strasburg

Am 29.10.25 haben sich 25 Landwirte auf dem Landgut Durach KG zu einem Feldtag mit HanseAgro getroffen. Neben der Vorstellung von HanseAgro wurde sich über […]

weiter
31.10.2025
Erfolgreicher deutsch-polnischer Fachtag in Ramin

Am 30. Oktober 2025 fand im Gutshaus Ramin ein deutsch-polnischer Fachtag im Rahmen des Interreg VI A-Projekts „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der […]

weiter
29.10.2025
Kartoffel-Workshops im Mia-Zentrum

Am Montag und Dienstag, dem 27. und 28. Oktober 2025, trafen wir uns traditionell mit Kindern der Klassen 1 bis 3, sowie 4 bis 7, […]

weiter

Nächste Termine

18.11.2025 09:00 Uhr – 14:00 Uhr

Ort: Brodaer Strasse 2, 17033 Neubrandenburg

Details
20.11.2025 14:00 Uhr

Ort: Hochschule Neubrandenburg

Details
24.11.2025 13:00 Uhr – 20:00 Uhr

Ort: Greifswald, Landesmuseum

Details

Über uns

Unser Bauernverband konnte in den letzten 35 Jahren vieles für uns Bauern erreichen – die Erfolgsbilanz des Verbandes ist beachtlich. In dieser Zeit hat sich vieles verändert – die Gesellschaft, die Politik und auch wir. Diese Veränderungen berücksichtigen wir, indem wir sie bei der breit angelegten innerverbandlichen Erarbeitung eines zukunftsfesten Leitbildes einfließen lassen.

Unser Angebot

Landseniorengruppe

Der Bauernverband hatte am 27. April 2011 ehemalige Landwirte aus dem Landkreis eingeladen und die Bildung einer Landseniorengruppe vorgeschlagen. Ein voller Erfolg!

mehr
Landakademie

Wir sind vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur anerkannter Bildungsträger im Sinne des Weiterbildungsgesetzes des Landes M-V. Entdecken Sie unsere Bildungsangebote.

mehr
Außerschulischer Lernort Landwirtschaft

Das zweisprachige außerschulische Lernangebot im Außen- und Innenbereich unserer Geschäftsstelle für Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Schulstufen.

mehr
Club junger Landwirte

Gemeinsam Landwirtschaftliches erleben, etwas lernen, Erfahrungen austauschen und Freizeitspaß haben – das ist unser Club junger Landwirte.

mehr
Deutsch-Polnisches Regionalzentrum

Kolloquien, Workshops, Informationsveranstaltungen und grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch zwischen Polen und Deutschland.

mehr
Regionale Vermarktung

Mitglieder des Bauernverbandes, die regionale Produkte produzieren und vertreiben.

mehr

Videos

Verantwortung leben – Die Schweinehaltung der Familie Ehlers

„Mit dem Boden verbunden“ – Videoreportage berichtet über Bodenschutz im modernen Ackerbau

Von der Milch leben